Die HeimatKULTUR bietet professionelle künstlerische und kulturelle Förderung insbesondere junger Menschen und engagiert sich darüber hinaus im Bereich der Demokratiestärkung. Im zuletzt genannten Bereich stellt die HeimatKULTUR seit 2018 die externe Koordinierungs- und Fachstelle des Bundesprogramms "Demokratie leben!" in Cuxhaven und ist somit an der Koordination und Umsetzung von über 50 Programmpunkten pro Jahr beteiligt.
All unsere Arbeit wird mit einem hohen Maß an persönlichem Engagement, Verantwortungsbewusstsein sowie Professionalität umgesetzt und wir sind äußerst dankbar in diesen spannenden und so wichtigen Arbeitsbereichen tätig sein zu dürfen.
18..09.2020
SPAX-BESTANDSAUFNAHME
Die anhaltende Corona-Pandemie ist eine große und in diesem Bereich vielleicht beispiellose Herausforderung für unsere moderne Gesellschaft. Neben den gesundheitlichen Aspekten entwickelt sich diese Pandemie mehr und mehr auch zu einer gesellschaftspolitischen Herausforderung. Was macht diese Pandemie mit uns? Was bedeutet sie für unser Zusammenleben, für unsere Familien, für unsere Städte, für unsere Gesellschaft? Was ist dabei Wahrheit, was Gerüchte, was Verschwörung?
Einzutreten für den Erhalt und Ausbau unserer demokratischen Grundordnung und damit für die Freiheit und persönliche Entfaltungsmöglichkeit eines/einer jeden Einzelnen in diesem Lande, betrachen wir als unbedingte Aufgabe unseres Unternehmens. READ MORE
Professionelle künstlerische und kulturelle Förderung bedeutet, insbesondere jungen Menschen einen persönlichen Ausdruck sowie Alternativen zu oft festgefahrenen Lebenssituationen zu bieten und somit direkt an der Stärkung des lokalen Gemeinwesens mitzuwirken. READ MORE
Um das Portfolio der HeimatKULTUR stets zu erweitern und unsere Angebote möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen, nehmen wir uns auch der Konzeption, Planung und Umsetzung von Kooperationsprojekten mit lokalen, überregionalen oder auch bundesweit agierenden Partner*innen an. READ MORE
Professionelle künstlerische und kulturelle Förderung bedeutet, insbesondere jungen Menschen einen persönlichen Ausdruck sowie Alternativen zu oft festgefahrenen Lebenssituationen zu bieten und somit direkt an der Stärkung des lokalen Gemeinwesens mitzuwirken.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung.